Korbflechten ist weit mehr als nur ein Handwerk – es ist Ausdruck jahrhundertealter Traditionen, tief verwurzelt im kulturellen Erbe indigener Gemeinschaften. Diese faszinierende Kunst vereint praktische Fähigkeiten, kreative Ausdrucksformen und eine enge Verbindung zur Natur. Materialien, Techniken und Muster werden oftmals über Generationen hinweg weitergegeben, was dem Korbflechten einen unverwechselbaren, zeitlosen Wert verleiht. In vielen Teilen der Welt sind geflochtene Körbe nicht nur Werkzeuge des Alltags, sondern tragen auch Geschichten, Bräuche und soziale Strukturen ihrer Schöpfer in sich.